Direkt zum Inhalt
Wird geladen ...

Vegane Banana Pancakes: super-fluffig und zuckerfrei

  • Vegane Banana Pancakes
Was gibt es an einem regnerischen Sonntagmorgen besseres als vegane Banana-Pancakes? Oder Blueberry-Pancakes? Oder...? Mit diesem Rezept werden sie jedenfalls so fluffig wie noch nie!

Ihr kennt das: Es ist Sonntagmorgen und obwohl es eigentlich schon fast Mittag ist, wird es draußen einfach nicht hell. Dazu typisch deutscher Nieselregen... Igitt! Und Aua, denn wie passend zur nassen Kälte meldet sich natürlich das Rheuma mit Schmerzen und Morgensteifigkeit. Was gibt es da besser, als Jack Johnson aufzulegen und vegane Banana Pancakes zu backen?

Can't you see that it's just rainin'?
Ain't no need to go outside...
Make you banana pancakes

Das folgende Rezept habe ich ursprünglich bei Tasty Vegetarian entdeckt und etwas abgewandelt. Es sind die leckersten, besten und fluffigsten Pancakes, die ich je gegessen habe – und dazu noch vegan! Da kann sich Denny's warm anziehen ;)

Rezept: Vegane Banana Pancakes

Zutaten

  • 1 Tasse Emmermehl (oder glutenfreies Mehl. Für die richtige Konsistenz kann ich dann aber nicht garantieren ;) )
  • 2 EL Kokosblütenzucker
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 TL Himalaya-Salzsole
  • 1 Tasse Mandeldrink
  • 1 EL Apfelessig (Rohkostqualität, mit der Mutter)
  • 1 Tropfen Vanillearoma
  • 1-2 Bananen (oder anderes Obst. Blueberry-Pancakes sind auch nicht zu verachten!)
  • Ahornsirup nach Belieben :)

Zubereitung

  1. Mandeldrink und Apfelessig in einer kleinen Schüssel vermischen und 5-10 Minuten ruhen lassen. Das wird unser Buttermilchersatz ;)
  2. Mehl, Zucker Natron und Backpulver in einer Schüssel vermengen.
  3. Nach Ablauf der Wartezeit Salzsole und Vanillearoma in das Mandeldrink-Apfelessig Gemisch geben und alles mit den trockenen Zutaten verrühren. Ich verwende dafür immer unsere KitchenAid: Damit ist Klumpenbildung quasi ausgeschlossen :)
  4. Den Teig nochmal 5 Minuten ruhen lassen.
  5. Für jeden Pancake etwas Kokosöl (gedämpftes Kokosöl ist geschmacksneutral) in einer kleinen Pfanne erhitzen und dann etwa 3 EL Teig hineingeben. Bananenscheiben auf den Teig legen und leicht andrücken. Wenn sich Blasen im Teig bilden, kann der Pancake gewendet werden.
  6. Jetzt noch mit Ahornsirup servieren und fertig! Bei mir ergibt das Rezept ca. 6 Pancakes :)

Für etwas Abwechslung kann man das gleiche Rezept natürlich auch mit Blaubeeren, Erdbeeren, Äpfeln und was immer euch einfällt machen. 

Kommentar hinterlassen